Skip to content

ATirks

Erforschung von Recht und Gesellschaft durch die Brille der Kriminologie

  • Home
  • Kontakte
  • Forscher-Profile
  • Forschungsprojekte und Publikationen
  • Soziale Integration und Rechtsforschung

Autor: Kristen Arthur

Diplomarbeit in Kriminologie – Themenwahl, Expertenrat und 100 aktuelle Ideen
Blog

Diplomarbeit in Kriminologie – Themenwahl, Expertenrat und 100 aktuelle Ideen

Kristen Arthur10/21/202510/21/2025

Einleitung Die Diplomarbeit in der Kriminologie stellt für viele Studierende den Höhepunkt ihres Studiums dar. Sie verlangt nicht nur wissenschaftliche…

Wie Ghostwriter Kriminologie-Studierende bei empirischen Projekten unterstützen können
Blog

Wie Ghostwriter Kriminologie-Studierende bei empirischen Projekten unterstützen können

Kristen Arthur10/13/202510/13/2025

Einleitung Empirische Forschung bildet das Fundament der Kriminologie. Sie ermöglicht, soziale Ursachen von Kriminalität, Präventionsstrategien und Wirkmechanismen des Strafrechts wissenschaftlich…

Ist Ghostwriting ein Verbrechen?
Blog

Ist Ghostwriting ein Verbrechen?

Kristen Arthur10/13/202510/13/2025

Einleitung Ghostwriting in der akademischen Welt ist seit Jahren Gegenstand intensiver Debatten. Für viele Studierende stellt es eine mögliche Lösung…

Strafen für Ghostwriting vermeiden
Blog

Strafen für Ghostwriting vermeiden

Kristen Arthur10/13/202510/13/2025

Einleitung Die Bachelorarbeit ist ein entscheidender Meilenstein im Studium – sie soll zeigen, dass Studierende wissenschaftlich denken, recherchieren und schreiben…

Ahrefs-Powered Link Audit Services: Top5 Providers
Blog

Ahrefs-Powered Link Audit Services: Top5 Providers

Kristen Arthur08/29/202508/29/2025

A good backlink profile is important for SEO, but many websites have bad links that hurt their rankings. Professional link…

Kriminologie der Postmoderne: Kriminalität als soziales Konstrukt
Blog

Kriminologie der Postmoderne: Kriminalität als soziales Konstrukt

Kristen Arthur06/18/202506/18/2025

In der traditionellen Auffassung wurde Kriminalität als etwas Objektives verstanden – rechtlich fixiert und von staatlichen Institutionen bestimmt. Die postmoderne…

Die Krise der Kriminologie als Wissenschaft: Methodologische Herausforderungen
Blog

Die Krise der Kriminologie als Wissenschaft: Methodologische Herausforderungen

Kristen Arthur06/18/202506/18/2025

Die Kriminologie, einst eine sich dynamisch entwickelnde eigenständige wissenschaftliche Disziplin, befindet sich heute in einer tiefen Krise. Die Ursachen liegen…

Organisierte Kriminalität und rechtliche Regulierung: kriminologische Grundlagen
Blog

Organisierte Kriminalität und rechtliche Regulierung: kriminologische Grundlagen

Kristen Arthur06/18/202506/18/2025

Die organisierte Kriminalität ist ein dauerhaftes soziales Problem, dem nahezu alle Staaten der Welt gegenüberstehen. In den Ländern Mitteleuropas, einschließlich…

Wirtschaftskriminalität und soziale Ungleichheit
Blog

Wirtschaftskriminalität und soziale Ungleichheit

Kristen Arthur06/18/202506/18/2025

Die moderne Gesellschaft sieht sich zunehmend mit Erscheinungsformen der Wirtschaftskriminalität konfrontiert, die in alle Lebensbereiche eindringt – von Finanzbetrug über…

Aktuelle Forschung und Entwicklungen in der Rechtssoziologie und Kriminologie in Österreich
BlogForschungsprojekte und Publikationen

Aktuelle Forschung und Entwicklungen in der Rechtssoziologie und Kriminologie in Österreich

Kristen Arthur02/04/202503/06/2025

Rechtssoziologie und Kriminologie sind Studienbereiche, die in den letzten Jahren für das Verständnis der Entwicklung von Rechts- und Sozialsystemen zunehmend…

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Diplomarbeit in Kriminologie – Themenwahl, Expertenrat und 100 aktuelle Ideen
  • Wie Ghostwriter Kriminologie-Studierende bei empirischen Projekten unterstützen können
  • Ist Ghostwriting ein Verbrechen?
  • Strafen für Ghostwriting vermeiden
  • Ahrefs-Powered Link Audit Services: Top5 Providers

Rehabilitation und Strafjustiz

In Österreich ist die Rehabilitation von Verurteilten ein wichtiger Schwerpunkt. Die Wirksamkeit von Haftstrafen wurde in den letzten Jahren heftig diskutiert, und es gibt viele Programme, die darauf abzielen, Verurteilte zu rehabilitieren und Rückfälle zu verhindern. Ein interessanter Ansatz ist der Einsatz von Sozialarbeit und psychologischen Unterstützungsprogrammen in Gefängnissen.

Konferenz
  • Online-Konferenz zur Soziologie des Rechts und der Kriminologie – 15 August 2025
  • Abgeschlossene Autoreneinreichungen: Forschungsarchiv
  • Anmeldung zur Konferenz: Wie man teilnimmt
Abonnieren Sie unsere News
Schnelle Navigation
  • Über uns
  • IRISS Nachrichten Updates
  • Datenschutz
Copyright@2025 ATirks