Skip to content

ATirks

Erforschung von Recht und Gesellschaft durch die Brille der Kriminologie

  • Home
  • Kontakte
  • Forscher-Profile
  • Forschungsprojekte und Publikationen
  • Soziale Integration und Rechtsforschung

Autor: Kristen Arthur

Wege zur Radikalisierung: Eine Soziologische Analyse
BlogSoziale Integration und Rechtsforschung

Wege zur Radikalisierung: Eine Soziologische Analyse

Kristen Arthur11/09/202103/06/2025

Radikalisierung ist der Prozess, durch den eine Person oder Gruppe extreme, oft gewalttätige Einstellungen und Praktiken annimmt. Dieser Prozess kann…

Informationen über das Pilgram-Projekt: Forschung und Ergebnisse
BlogForschungsprojekte und Publikationen

Informationen über das Pilgram-Projekt: Forschung und Ergebnisse

Kristen Arthur09/03/202103/06/2025

Das Pilgram-Projekt ist eine innovative Forschungsarbeit über integrative Ansätze in der Rechtspraxis und die soziale Eingliederung von Menschen mit Behinderungen.…

e-Youth.Works Umfrage: Digitale Sicherheit für junge Menschen
BlogSoziale Integration und Rechtsforschung

e-Youth.Works Umfrage: Digitale Sicherheit für junge Menschen

Kristen Arthur06/27/202003/06/2025

In den letzten Jahren ist die digitale Sicherheit zu einem wichtigen Thema für alle Altersgruppen geworden, insbesondere für junge Menschen.…

Detour Publications: Aktuelle Forschung und Analysen
BlogForschungsprojekte und Publikationen

Detour Publications: Aktuelle Forschung und Analysen

Kristen Arthur05/02/202003/06/2025

Die aktuelle Forschung zur sozialen Eingliederung liefert wichtige Daten, die zu einem tieferen Verständnis der Herausforderungen und Chancen beitragen, mit…

Gewalt gegen Menschen mit Behinderungen: Eine Studie zur sozialen Eingliederung
BlogSoziale Integration und Rechtsforschung

Gewalt gegen Menschen mit Behinderungen: Eine Studie zur sozialen Eingliederung

Kristen Arthur04/28/201903/06/2025

Gewalt gegen Menschen mit Behinderungen ist nach wie vor eine der verstecktesten und am schwersten zu erkennenden Formen von Gewalt…

Stangl: Forscher Information
BlogForscher-Profile

Stangl: Forscher Information

Kristen Arthur08/18/201803/06/2025

Der Forscher mit dem Nachnamen Stangl ist einer der führenden Wissenschaftler in der Rechtssoziologie und Kriminologie, dessen Arbeit die Rolle…

Umweg: Programme und Projekte zum Verständnis der sozialen Eingliederung
BlogForschungsprojekte und Publikationen

Umweg: Programme und Projekte zum Verständnis der sozialen Eingliederung

Kristen Arthur04/10/201803/06/2025

Die soziale Eingliederung wird zu einem integralen Bestandteil der modernen Gesellschaft und trägt zur Schaffung gleicher Chancen für alle bei,…

Verbraucherstreitbeilegung: Studie 2017
BlogForschungsprojekte und Publikationen

Verbraucherstreitbeilegung: Studie 2017

Kristen Arthur01/22/201803/06/2025

Im Jahr 2017 wurde in Österreich eine wichtige Studie zur Verbraucherstreitbeilegung durchgeführt. Mit der rasanten Entwicklung der Marktwirtschaft und dem…

Bewertung der Wirksamkeit der Mobilen Jugendarbeit: Studie 2017
BlogSoziale Integration und Rechtsforschung

Bewertung der Wirksamkeit der Mobilen Jugendarbeit: Studie 2017

Kristen Arthur03/02/201703/06/2025

Mobile Jugendarbeit ist ein Ansatz, der sich darauf konzentriert, junge Menschen mit Hilfe von Mobiltechnologie und mobilen Apps zu unterstützen…

Hemma Mayrhofer: Forschung und Publikationen
BlogForscher-Profile

Hemma Mayrhofer: Forschung und Publikationen

Kristen Arthur01/21/201703/06/2025

Hemma Mayrhofer ist eine österreichische Wissenschaftlerin, die sich auf Rechtssoziologie und Kriminologie spezialisiert hat. Ihre Arbeit hat einen bedeutenden Einfluss…

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Kriminologie der Postmoderne: Kriminalität als soziales Konstrukt
  • Die Krise der Kriminologie als Wissenschaft: Methodologische Herausforderungen
  • Organisierte Kriminalität und rechtliche Regulierung: kriminologische Grundlagen
  • Wirtschaftskriminalität und soziale Ungleichheit
  • Aktuelle Forschung und Entwicklungen in der Rechtssoziologie und Kriminologie in Österreich

Rehabilitation und Strafjustiz

In Österreich ist die Rehabilitation von Verurteilten ein wichtiger Schwerpunkt. Die Wirksamkeit von Haftstrafen wurde in den letzten Jahren heftig diskutiert, und es gibt viele Programme, die darauf abzielen, Verurteilte zu rehabilitieren und Rückfälle zu verhindern. Ein interessanter Ansatz ist der Einsatz von Sozialarbeit und psychologischen Unterstützungsprogrammen in Gefängnissen.

Konferenz
  • Online-Konferenz zur Soziologie des Rechts und der Kriminologie – 15 August 2025
  • Abgeschlossene Autoreneinreichungen: Forschungsarchiv
  • Anmeldung zur Konferenz: Wie man teilnimmt
Abonnieren Sie unsere News
Schnelle Navigation
  • Über uns
  • IRISS Nachrichten Updates
  • Datenschutz
Copyright@2025 ATirks